Successstory
STOL: Die unglaubliche Erfolgsstory durch Programmatic Ads

 

Das südtiroler Online Nachrichten Portal STOL ist bekannt für seine aktuellen und schnellen News. Doch nur wenige kennen die unglaubliche Erfolgsstory, die es in den letzten Jahren durchlebt hat. In diesem kurzen Artikel erzähle ich dir diese spannende Geschichte und glaub mir, du wirst staunen – aber keine Sorge, ich habe alle Zahlen, um diese crazy Story zu belegen! Und sogar eine Grafik vorbereitet (siehe unten 😉), um alles ansehlich darzulegen.

 

Wie viele andere Online Nachrichten Portale erlebte auch STOL einen gleichmäßigen, aber keineswegs nennenswerten Wachstum. Anders gesagt, es passierte nicht viel.
Wie du aus der hoffentlich nicht allzu komplizierten Grafik entnehmen kannst, begann der Umsatz (rot) in den Jahren 2014-2019 endlich zu wachsen. Immer im Gleichschritt mit der Reichweite (grün) des Portals. Mehr Seitenaufrufe bedeuteten schließlich mehr Werbeeinblendungen und damit höhere Einnahmen pro Tausend Impressionen (Cost per Mille oder kurz CPM, wie es im Marketing-Jargon häufig auftaucht 🤓).

 

Es schien, als wäre der Weg zum Erfolg offensichtlich – wenn man als Erfolg ein langsames, beständiges Wachstum versteht. Unsere Programmatic Experten sahen dies nicht so.

 

Und da entschieden sie sich, die Regeln des Spiels zu ändern. Die schlauen Köpfe waren davon überzeugt, dass es einen anderen Weg geben müsste, um das Werbeinventar zu optimieren. Mit der Idee, die unendliche Flut an lästigen Anzeigen zu verringern, beschlossen sie kurzerhand die Werbeflächen zu reduzieren. Dies schien zunächst ein waghalsiger Schritt zu sein. 

 

Nichtsdestotrotz ließen sich die mutigen Stol-Programmierer nicht aufhalten und konzentrierten sich von nun an auf eine exklusivere Werbeauswahl. So schufen sie ein ganz neues Environment, wo sich einerseits die Werbetreibenden gerne präsentierten und andererseits die Seitennutzer nicht mehr von übermäßiger Werbung belästigt fühlten.

 

2019 kam der Moment, an dem Stol neue, performancestarke IAB-Formate* einführte, die die Aufmerksamkeit der Leser erregten und die Klickraten (CTR) in die Höhe schnellen ließen. Endlich wurden die Anzeigen nicht mehr nur gesehen, sondern auch geklickt.

 

 

*hier handelt es sich um standardisierte Vorgaben für die Integration von Online-Werbemitteln anhand Typ (Bezeichnung), Format (JPG, GIF, HTML5, Flash), Abmessungen (Pixel) und Gewicht (KB). Sie werden auch manchmal Display Standards genannt.

Doch nicht vor 2020 geschah der entscheidende Schachzug, der den Umsatz in die Höhe schnellen ließ. Die geniale Idee der Stol Programmierer war es, das Zusammenspiel zwischen Direct Sales und Programmatic Advertising zu optimieren um so, die Gewinne zu maximieren.

Was war das Ergebnis? Wie du der Grafik entnehmen kannst, verzeichnete STOL ab 2020 selbst bei stagnierenden Reichweiten ab einen erstaunlichen Anstieg der Umsätze. Die kleinen Genies hatten den heiligen Gral des Online-Werbegeschäfts erfunden: einen höheren CPM, also mehr Einnahmen pro Tausend Impressionen, bei gleichbleibender Reichweite.

Diese kurze Successstory von STOL hat dich inspiriert? STOL hat gezeigt, dass manchmal weniger mehr ist und dass der Weg zum Erfolg darin besteht, das Beste aus dem vorhandenen Potenzial herauszuholen. Bist du bereit, das Beste aus deiner Website herauszuholen?