Connecting Out-of-Home
Interaktive Kampagnen sind nicht gänzlich neu. In vielen Kampagnen wurden und werden beispielsweise QR-Codes schon seit längerem eingesetzt. Mittels diverser QR-Code-Lesegeräten (unter anderem auch Apps) und des stetig zunehmenden weltweiten Einsatzes, sind Verbraucher und Unternehmen heute mehr oder weniger mit dieser interaktiven Technologie bekannt.
Untersuchungen 1) bestätigen: Jeder Dritte gibt an, dass er interaktive Technologien für diverse Dinge hilfreich findet.
Bei detaillierterem Nachfragen zu den Erwartungen an eine interaktive Technologie, haben die Verbraucher konkrete Bedürfnisse:
- 49 % möchten mehr Informationen zum Produkt oder Marke erhalten
- 49 % möchten einen Gutschein für das beworbene Produkt / die beworbene Dienstleistung erhalten
- 42 % möchten sich direkt mit der Website der beworbenen Marke / des beworbenen Unternehmen verbinden
- 26 % möchten Zugang zu exklusiven Inhalten
- 20 % möchten Wegbeschreibungen zum nächsten Store oder zum Unternehmen erhalten
- 12 % möchten sich direkt mit einem Video verbinden
Unabhängig davon, wie emotional die Anforderungen und Wünsche von Verbrauchern an eine interaktive Technologie sind, öffnet Cippy® für Werber und Marken neue Wege für direktes Marketing und nach Wunsch standortabhängige Verkaufsförderung!
1) Quelle: Kinetic Mai 2011